Was ist der Stoizismus bzw. der Stoiker?
Der Stoizismus ist eine Schule der hellenistischen Philosophie, die bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. in der römischen und griechischen Welt blühte. Die Stoiker lehrten, dass man ein tugendhaftes Leben im Einklang mit der Natur führen sollte.
Stoik auf einen Blick
Der Stoizismus (Stoa) war eine griechische Denkschule aus der Antike, die einen grossen Einfluss hatte. Ihr Name leitet sich vom griechischen Wort Stoa ab, was «Säulenhalle» bedeutet.
Der Stoiker war ein naturalistischer Pantheismus, das heisst daran, dass die gesamte Natur, Kosmos oder Schöpfung göttlich ist. Sie glaubten auch an das Schicksal, d. h. sie glaubten, dass alles, was geschah, von einer universellen Kraft vorherbestimmt war. Weisheit bestand ihrer Ansicht nach darin, den Platz, der einem im Universum zugewiesen wurde, zu akzeptieren und in Harmonie mit der Natur zu leben.
Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es so geschieht, wie es geschieht und dein Leben wird heiter dahinströmen.