Rezept
Kürbis- Apfelkonfitüre
Herrlich schmecken sie die selbstgemachten Konfitüren aus saisonalen Früchten. Im Herbst haben Kürbisse, Äpfel, Birnen und Co. Hochsaison - also ab in die Küche und ins Glas damit.
- Einfaches Rezept
Kürbis-Apfel-Konfitüre
| 600 g | Äpfel gerüstet |
| 500 g | Kürbis gerüstet, z.B. Butternuss, oranger Knirps - Hokkaido |
| 2 dl | Apfelsaft |
| 1 | Zimtstange |
| 850 g | Zucker oder 500 g Gelierzucker |
| 1 | Zitrone |
Früchte richten
Äpfel und Kürbisse schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Äpfel- und Kürbisstücke mit dem Apfelsaft und der Zimtstange in eine Pfanne geben und für 10 bis 15 Minuten weich kochen. Die Zimtstange entfernen und die Apfel- und Kürbismasse mit dem Stabiler pürieren.
Konfitüre einkochen
Den Zucker oder Gelierzucker zu der Fruchtmasse geben. Zitronenschale dazugeben, die Zitrone auspressen und den Saft zu der Fruchtmasse geben. Die Zucker- Fruchtmasse unter stetem Rühren bei kleiner Temperatur 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Die Konfitüre in heiss ausgespülte Gläser füllen, sofort gut verschliessen und abkühlen lassen