Yoga in der Natur
Yoga in der Natur; die Poesie der Natur, diese einzigartige und schöpferische Kraft der Naturelemente verbindet sich mit den Yogastellungen und verleiht ihnen einen symbolischen Charakter der unermesslichen Schönheit der Natur.
Ausdrucksform
Die Schönheit der Natur erstrahlt in tausenden von Facetten, Formen und Farben. Eine reiche Fülle von einzigartigen und faszinierenden Bilder öffnet sich vor unseren Augen und erfüllt unser Sein mit Freude und Glück. Ein erstaunter Glücksmoment lässt uns ganz in die Tiefe des Betrachtens fallen.
Das Herz öffnet sich für die Einzigartigkeit der natürlichen Ausdrucksform und lässt uns mit dem Bild des Betrachtens verschmelzen. Dieses unendliche Staunen über so viel Schönheit und Einzigartigkeit lädt uns ein in einen unbeschreiblichen Raum. Einen Raum, der voller Poesie und Reichtum die Sprache der Natur offenbart. Stetig wechselnde Farben, Lichteffekte und Erscheinungsformen lassen uns ganz versinken ins Schauen und Staunen. Betrachter und Betrachtendes verbinden sich und werden zu einer Einheit.
Streben wir nicht genau diese Einheit an, wenn Übender und Übung sich verbinden, vereinen und unzertrennbar werden. Wenn die Form der Bewegung und Nichtbewegung sich mit dem Übenden verbindet und sich in einer natürlichen Schönheit und Ausdrucksform offenbart. Wenn jede Yogaform zum Ausdruck der Anmut und Strahlkraft des Übenden wird.
Die Natur ist zugleich Buch und Schrift, Märchen, Gemälde und Lied.
Welch wundervolles Zitat, das offenbart, dass die Natur auf vielfältige Art und Weise verstanden und betrachtet werden kann. Schrift und Buch können symbolisch für die Quelle des Wissens stehen, während das Märchen als mystisch, magisch und fantasievoll betrachtete werden kann. Das Gemälde offenbart das Schöne und die Ästhetik eines Bildes und das Lied lässt Töne und Klänge erklingen.
Die Schönheit der Natur kann gelesen, studiert und entschlüsselt werden wie eine Schrift, ein Text oder ein Buch. Wissen über die Gesetzmässigkeiten der Elemente und die Geheimnisse der gegenseitigen Verbindungen von Erde - Wasser - Feuer - Luft - Raum. Die geheimnisvolles und magischen Geschichten der Natur lassen sich wie Märchen erzählen. Formen, Farben. Lichteffekte und Landschaften wirken wie ein beeindruckendes Gemälde und die Geräusche der Natur gleichen dem Gesang der Vögel, dem Rauschen des Windes oder der Melodie des Meeres.
Tanz der Elemente
Die atemberaubende Natürlichkeit der Natur herrscht dort, wo die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum herrschen. Genau dort wo die Elemente sich in einem spielerischen Tanz vereinen, sich ausgleichen, sich trennen und sich wieder verbinden. Ein Tanz, der sich mit wechselnden Farbfacetten offenbart und Augenblick für Augenblick eine neue Ausdrucksform annimmt. Eine einzigartige und unvergleichliche Präsenz der Vergänglichkeit präsentierend.
Naturyoga bietet den wertvollen Reichtum die Verbindung zwischen Körper - Atem - Geist und der Natur wiederherzustellen. Die Seele offenbart sich in ihrer vollkommenen Ausdrucksform in der natürlichen Umgebung der Natur. Der Yoga wird zu einem schöpferischen Akt, der die Geheimnisse der Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum erfahrbar werden lässt.
Hörst du die Natur
La Natur et nous! Aujourd´hui esclaves du monde moderne, nous dépendons totalement du confort que nous offre la société. Il nous faut donc éveiller les ressources adaptatives qui dorment en nous.
Et c´est, sans aucun doute, par un véritable contact avec la nature que nous y parviendrons.